September
175 Jahre "Morsen" - mit 18 Ziffern fing es an
214-36-2-58-112-04-01837 - das ist nicht etwa die ISBN-Nummer des Praxisbuch Antennenbau (diese lautet 978-3-910159-35-8), sondern dies waren die ersten von Samuel Morse (1791–1872) am 4. September 1837 übertragenen Worte. Worte? Ja, denn der heute als "Morse-Code" bekannte Kurz-Lang-Code wurde erst später erfunden. Die heutige Version stammt auch nicht von Samuel Morse, sondern von Friedrich C. Gerke aus dem Jahr 1848. 1865 übernahm die ITU Gerkes Alphabet, das Samuel Morse zu Ehren dennoch Morse-Alphabet genannt wird.
mehr unter funkamateur.de