August
Erfolg für privates Rechnernetz - Amateurforscher entdecken spektakulären Pulsar
Ein globales Netz von Astronomie-Fans feiert einen spektakulären Erfolg. Mit Hilfe unterbeschäftigter Heim- und Bürocomputer hat das Projekt Einstein@Home einen Pulsar aufgespürt - dabei war der kosmische Leuchtturm gar nicht das Hauptziel der Suche. Für seine alten Tage hat PSR J2007+2722 einen beachtlichen Bewegungsdrang. 41-mal in jeder Sekunde dreht sich der Neutronenstern um seine eigene Achse. Außerdem sendet der sogenannte Radioplusar an zwei gegenüberliegenden Seiten gebündelte Strahlung aus - und wirkt damit von der Erde aus gesehen wie ein kosmischer Leuchtturm.
mehr unter spiegel.de