Das Löten im herkömmlichen Sinne hat einen entscheidenden Nachteil: das Material, das zusammengefügt werden soll, wird erwärmt. Seit einigen Jahren gibt es eine bessere Lösung: Nanofolien. Mit ihrer Hilfe lassen sich unterschiedliche Werkstoffe problemlos verbinden.
Auf den ersten Blick erinnert Nanofolie an sehr dünne Alufolie. Doch mit ihr lässt sich nichts verpacken oder frisch halten - sie dient vielmehr dazu, die unterschiedlichsten Werkstoffe zusammenzufügen. Das Geheimnis liegt in ihrem Aufbau, erklärt Christian Walz von der Bremer Firma Innojoin.
mehr unter dradio.de