logo

Einer der magischen Namen europäischer Rundfunkgeschichte ist Junglinster. Jetzt gibt es Bestrebungen, die dortige Sendestation aus der Landschaft verschwinden zu lassen

Das Objekt ist unter Denkmalschutz gestellt worden. Dagegen läuft eine Beschwerde. Sollte dieser stattgegeben werden, ist mit einer Eliminierung der Station zu rechnen.

Zuletzt ging es hier noch um die Kurzwelle, ab 1973 mit der hohen Sendeleistung von 500 kW. Diese Anlage übertrug auf 6090 kHz Radio Luxemburg. Bis in die 80er Jahre war das Gute-Laune-Schlagerprogramm in der DDR vielerorts zu hören, sofort zu erkennen an dem Schwebungspfeifen, das der fünf Kilohertz tiefer laufende Sender des Bayerischen Rundfunks produzierte.

mehr unter radioeins.de

 

© 2025 Funkzentrum In Media e. V.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.