Die Schließung der Kurzwellenstation Moosbrunn bei Wien schlägt sich jetzt auch im Landschaftsbild nieder: Am 28. Januar 2025, fünf Wochen nach ihrem letzten Einsatz, wurde die Drehstandantenne abgerissen.
Eine konkrete Ankündigung des Termins unterblieb absichtlich. Grund sind die Erfahrungen, die 2010 beim Abbruch der Masten des Mittelwellensenders Wien gemacht wurden. Seinerzeit kam es zu einem bereits bedenklichen Auflauf von rund 6000 Schaulustigen.
Bei der Moosbrunner Drehstandantenne handelte es sich im Prinzip um eine zweiseitige Vorhangantenne, mit jeweils einer Dipolwand für die hohen bzw. niedrigen Kurzwellenfrequenzen. Sie war jedoch nicht an festen Türmen angebracht, sondern lief auf Schienen und konnte so in die jeweils gewünschte Abstrahlrichtung gedreht werden.
mehr unter radioeins.de